Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Café

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.08.25 von Dietrich

* Flip 7

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.08.25 von KK - Quasi ein binäres Spiel - man hat nur die Wahl zwischen \"ziehen\" und \"Nichtmehrziehen\" - dabei hebeln bockstarke Sonderkarten wie \"second chance\" das \"Push Your Luck\"-Prinzip auch noch aus. Gewinnen tut dann der, der am häufigsten diese Sonderkarten zieht - der Rest mit den Zahlenkarten erhöht im Prinzip nur Verwaltungsaufwand und Spieldauer.

* Skyrise

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.08.25 von Dietrich - Metropolys für Reiche (Deluxe) ...

* Tower Up

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.08.25 von Dietrich - Tower up - Pauchons "Metropolys" (Skyrise) für Arme ...

* 6 nimmt! Baron Oxx

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.08.25 von renus - Das verlegerische Interesse auf ein wirtschaftlich funktionierendes Spiel mehrere Varianten folgen zu lassen scheint auch hier zu dominieren. Eine wirklich neue Idee finde ich hier nicht, lediglich eine Verkomplizierung der alten; diese bedeuten einen geringeren Einfluss der Spieler, wenn keine wirklichen Fehler gemacht werden, und eine Dominanz der Wahrscheinlichkeit, des Zufalls. Bei uns hat es nach der zweiten Runde bei allen vier Spielern sehr nahe beieinanderliegende Minuspunktzahlen ergeben, was auf eine statistische Gleichverteilung hinweist. Folglich ist für mich der Spielreiz nach dem ersten Durchgang des Kennenlernnens deutich gesunken. Den Spielspaass findet man dann nur noch in der Gruppendynamik, dem momentanen Spaass an Schadenfreude, wenn\\\'s mal jemanden erwischt hat zig Minuspunkte zu kassieren. Das ist der Kern eines Spieles für Kinder- und Jugendlichenmentalität, die viele Erwachsene sich mit solchen Spielen wieder bei sich wachrufen. Für mich ist es dauerhaft uninteressant: darum nur zwei Punkte.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.08.25 von Martin - Ich kann die bisherigen negativen Kommentare nicht bestätigen. In unseren Spielrunden ist diese Variante hervorragend angekommen, auch die (wählbare) alternative Idee, dass der gewinnt, der so viele Hornochsen wie möglich sammelt. Gegenüber dem Grundspiel muss man seine „intuitive“ Denkweise aber deutlich anpassen. Dadurch entsteht ein komplett anderes Spielgefühl.

* The Same Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.08.25 von AxelB - Ich habe dieses Spiel jetzt schon mehrfach gespielt und bin davon absolut begeistert. Eigentlich gibt es nur eine einzige Regel: Finde ein Objekt, dass in einer Eigenschaft möglichst viel und in allen anderen Eigenschaften möglichst wenig Übereinstimmung mit deinem gezogenen Objekt aufweist. Das ist alles. Wow! Da hat Herr Warsch sich mal wieder was ausgedacht. Einfach und Elegant. Da brummt das Hirn (zumindest meines), rattert durch alle möglichen Kategorien, Materialien, Funktionen, durchsucht die letzten Ecken meines Bewusstseins und meiner Lebenserfahrung nach passenden bzw. maximal unpassenden Gegenständen. Mensch, das macht wirklich Spaß. Tja, und dann lernt man so ganz nebenbei auch noch tolle Dinge, wie z.b. dass ein Dixi-Klo ca. 1000,- Euro kostet....haha. Fazit: Klare Kaufempfehlung für alle, die gerne kreativ denken.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.08.25 von Axel B. - Ich habe dieses Spiel jetzt mehrfach gespielt und bin davon absolut begeistert. Im Grunde gibt es nur eine einzige Regel: Finde einen Gegenstand, der sich in einer Kategorie minimal und in allen anderen Kategorien maximal von dem gezogenen Gegenstand unterscheidet. Das ist alles. Wow, da hat sich Herr Warsch wieder mal was Tolles ausgedacht. Einfach und Elegant zugleich. Da beginnt mein Hirn zu brummen, wenn es in den letzten Winkeln des Bewusstseins und Gedächtnisses nach Gegenständen sucht, wenn es durch Materialien, Zeiten, Funktionen, Bilder rattert, um etwas Passendes zu finden. Große Klasse! Macht irre Spaß! Und dann lernt man ganz nebenbei auch noch lustige Dinge, z.B. dass ein Dixi-Klo ca. 1000,- Euro kostet. :-) Fazit: Klare Kaufempfehlung für alle, die gerne kreativ denken.

* Blood on the Clocktower

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.08.25 von HoshiMueller - Wie soll man ein Spiel bewerten, bei dem es so sehr auf die Spieler ankommt? Hat man einen schlechten Spielleiter und Leute, die aus Angst oder Unvermögen keine der erhaltenen Informationen sinnvoll verarbeiten und weitergeben, dann ist dieses Spiel grauenvoll zäh. Spielt man allerdings mit eine guten Gruppe, ist das Spiel super - wobei es auch da ein paar kleine Kritikpunkte gibt. Dass man nach dem Tod einfach weiter mitdiskutieren darf, macht logisch so gar keinen Sinn. Aber vielleicht muss man einfach darüber hinwegsehen. Auch, dass nun jeder Spieler eine Rolle hat, ist Fluch und Segen zugleich, da einige Rollen so belanglos sind, dass man im Vergleich zB zu Werwolf keine wirkliche Verbesserung spürt. Hat man so eine Rolle und wird in der Nacht nicht aufgeweckt, kann die Downtime schon ziemlich nerven, da die Nächte durch die Vielzahl der Spezialrollen eben deutlich länger dauern als bei Werwolf. Zusammenfassend: Hat man regelmäßig viele erfahrene Mitspieler und das nötige Großgeld, um sich das (sehr teure) Spiel zuzulegen, dann wird man tolle Stunden damit haben. Sonst Finger weg.

* Abagio

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.25 von Hendrik Hesse

* Castle Combo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.25 von Jörn - Funktioniert prächtig, wenn es auch nichts wesentlich innovatives hat, so spielt es sich doch aufregend.

* HUTAN: Ein Wald voller Leben

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.25 von Jörn - Für mich ein klassischer Vertreter von ganz nett. Spiele ich gerne mit, aber haben muss ich es nicht.

* Meeple Land

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.25 von Ypsos - Das Spiel täuscht durch seine Aufmachung ein \"Kinderspiel\" vor, doch das ist es nicht. Trotz der Auslage und Wahlmöglichkeiten welche Attraktionen ich auswählen, entsteht schnell ein \"Dilemma-Faktor\" Wie ich dann welche Anordnungen der Kärtchen vornehme, bedarf einiger Überlegungen. Denn sie sind nicht verrückbar, oftmals stellt sich später heraus, welche Konsequenzen es mit sich bringt. Mal wieder für Grübler weniger geeignet, es sei denn es wird eine Bedenkzeit in Form einer Sanduhr eingeführt, was hilfreich ist. Die Interaktion ist auf jeden Fall gegeben, die Regeln gut erklärt und schnell erfasst. Thematisch schön illustriert, aus unserer Sicht ein gehobenes Familienspiel. Der Wiederspielreiz auf jeden Fall gegeben.

* Zenith

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.25 von Jörn - Eins der besten Spiele, das mir dieses Jahr untergekommen ist. Tolles Material und in allen Versionen top spielbar. Leider nicht zu dritt oder mehr als 4, aber als Partnerspiel unendlich spannend.

* Blütenreich

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.08.25 von Kichererbse - „Blütenreich“ ist ein Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 20 Minuten. Worum geht es? Schmetterlinge fliegen umher! Sie haben unterschiedliche Effekte und geben Punkte. Zwei bis fünf Spielerinnen und Spieler ab zehn Jahren spielen mit denselben Karten und bedienen sich aus einer gemeinsamen Auslage. Runde für Runde ziehen oder spielen sie eine Karte und erweitern die eigene Blumenwiese. Oder sie spielen die Karte als Schmetterling in die eigene Blumenwiese und nutzen ihre vielfältigen Besonderheiten. Ein immer wieder spannendes, schnelles Kartenspiel mit einfachen Aktionen und viel Spieltiefe für die ganze Familie. Wer sammelt 15 Punkte und gewinnt? Fazit: „Blütenreich“ ist im positiven Sinne ein einfaches, schönes, informatives Kartenspiel. Die Regeln sind schnell erklärt und nach einer netten kurzweiligen Runde ist immer Zeit für eine weitere Runde. Blumen pflanzen, Schmetterlinge anlocken, Aufträge erfüllen, Punkte sammeln: Das macht Spaß! Sehr empfehlenswert für Familien und auch als Absacker geeignet und daher Daumen hoch!😀👍

* Hitster Bingo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.08.25 von Peter - Schönes Spiel, doch die Bedienung der Discokugel ist schlecht beschrieben. Was mir gar nicht gefällt, ist die Anbindung an Spotify Premium. Ohne Premium kann immer einer nicht mitspielen und man wird mit Werbung genervt. So etwas geht gar nicht.

* The Mandalorian: Adventures

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.08.25 von Chrizlutz - Nach nun zehn Partien kann ich mir wohl ein Urteil erlauben. Mir gefällt es sehr gut. Eher 1-2 Spieler. Man spielt quasi Teile der ersten Staffel der bekannten TV-Serie. Und das ist sehr kurzweilig und spannend. Wer also Star Wars mag, und Koop-Spiele sollte mal einen Blick werfen. Einzig der Preis ist fürs gebotene doch ein bisschen drüber.

* Arche Nova

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.08.25 von Dominik - Ich spiele das Spiel sehr gerne. Vor allem mit der Erweiterung ist es noch besser geworden. Das Spiel kann man mit gewissen \"Hausregeln\" variieren und das Glück beim Kartenziehen etwas entzerren. Die Idee mit dem Solomodus ist grandios und einfach umgesetzt.

* Landmarks

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.08.25 von Dominik - Zunächst waren wir von der Idee angetan und die ersten Runden waren gut. Das Spiel wurde uns dann doch sehr schnell langweilig. Wir haben es zu dritt und zu viert gespielt. Das gewisse Etwas hat gefehlt.

* Chronicles of Crime: 1400

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.08.25 von JonTheDon